Der ungarische marxistische Philosoph G.M. Tamas spricht am 14. April in Wien am Institut für die Wissenschaften vom Menschen über Interessen, Leidenschaften und ihrer Rolle in kapitalistischen Gesellschaften – und möglicherweise auch danach. Empfehlung!
Archiv der Kategorie 'termine'
Am 19. und 20. Mai findet in Hamburg eine Konferenz statt, die zwei der wohl wichtigsten politischen Themenfelder der Gegenwart miteinander verbindet: Wachstumskritik und das bedingungslose Grundeinkommen. Bis 29.2. ist der Open Call geöffnet, für alle die sich mehr als nur als BesucherInnen einbringen möchten
update: das genaue Programm für das kick-off event von diem25 am 9.2. in berlin ist jetzt online!
Die englische Version des Diem25-Manifests („A Manifesto for democratising Europe“)ist nun online. Eine pdf-Version gibt´s auch. Hier die Kernaussagen, die in den konkreten Handlungsvorschlägen natürlich noch konkretisiert werden:
• No European people can be free as long as another’s democracy is violated
• No European people can live in dignity as long as another is denied it
• No European people can hope for prosperity if another is pushed into permanent insolvency and depression
• No European people can grow without basic goods for its weakest citizens, human development, ecological balance and a determination to become fossil-fuel free in a world that changes its ways – not the planet’s climate
Bleibt abzuwarten, ob Diem25 wirklich abhebt, oder eine „Top-Down“ initiative mit beschränkter Reichweite bleibt. Bewegungsaktivist John Malamatinas hat vorausschauend schon mal einen Brief an Varoufakis geschrieben, dieser hat auch schon geantwortet (e)!
update: hier gibt´s jetzt das genaue Programm!
Unter dem Motto „Den nächsten Schritt gemeinsam gehen gegen Austerität und autoritäre Krisenlösungen“ lädt das Blockupy-Bündnis Anfang Februar zum Ratschlag nach Berlin! Nähere Infos hier!
„This is the blog of a collective research process investigating collective practices of care, reproduction and mutual aid as related to social movements. We are gathering examples of radical practices of caring, housing and food production Our work is based on a rota of research presentations (happening once a month) that feeds into this online toolbox.“
Die erste Session beinhaltete eine Präsentation über das Free Breakfast der Black Panther Party für Schulkinder sowie ein Skype-Gespräch mit einer Aktivistin von „Occupy Sandy“ (NY). Weitere sind geplant (siehe Blog!)
http://radicalcollectivecare.blogspot.co.at/
Es ist soweit, das seeeeehr umfassende Programm des Sol-Ök-Kongresses in Wien (22.-24.2.) ist online! Go for it:
http://www.solidarische-oekonomie.at/index.php?option=com_programm&Itemid=81
19 uhr, kreisky-forum, 1190 wien, armbrusterg. 15.
„u.a.w.g.“: U.A.w.g.: Tel.: 3188260/20 | Fax: 318 82 60/10 | e‐mail: einladung.kreiskyforum (ät]kreisky.org
http://www.kreisky-forum.org/pdfs/2013/2013-01-17.pdf
… & hier der link zum gleichnamigen – und im übrigen sehr empfehlenswerten – buch:
http://www.raulzelik.net/buecher/24-nach-kapitalismus-perspektiven-emanzipation-communismus-anders-denken